-
Kontakt & Rechtsberatung
-
Schwanthalerstraße 139
80339 München
Tel.: +49 (089) 44 89 638
E-Mail: muenchen@rote-hilfe.de
Sprechstunde: Termine siehe hier. -
Neben unseren Tipps zum Umgang mit Strafbefehlen findest Du hier Hilfe um den Einspruch gegen Deinen Strafbefehl einzulegen.
-
Ermittlungsausschuss während der IAA
-
-
100 Jahre Rote Hilfe
-
-
Soli-Kampagnen:
-
-
-
-
-
-
-
-
Neueste Beiträge
- 27. September 2025: Demo für Hanna zur Urteilsverkündung
- Veranstaltung 10. Oktober 2025: „Alte Berufsverbote – neue Berufsverbote? Weg mit den Berufsverboten!
- „Was tun wenn’s brennt?“ – Workshop Demotipps und Tipps zum Umgang mit Repression | 10.09.2025
- Pressemitteilung: Grundrecht verweigert, Fakten geleugnet: Klage gegen Rosenheimer Polizei beim Verwaltungsgericht eingereicht
- Infoveranstaltung 24.07.2025: Berufsverbote 2.0
Archiv des Autors: Rote Hilfe München
Update: 14 Eilanträge wegen Meleauflagen „gewonnen“
Der erste Schritt war erfolgreich. Die Eilanträge beim Münchner Verwaltungsgericht gegen die Meldeauflagen, die Antifaschist*innen vom Protest gegen die AFD in Köln abhalten sollten, wurden in 14 Fällen gewonnen. Die Hauptsache-Verfahren stehen allerdings noch aus.
Meldeauflagen: Polizeiwillkür stoppen – Gegen Kriminalisierung von Antifaschistischem Protest – Linke Strukturen aufbauen und schützen
Uns vorliegenden Informationen wurde einer Person im Landkreis Traunstein heute ein Bescheid über eine Meldeauflage zugeteilt. Wie bereits angekündigt rufen wir deshalb für den kommenden Donnerstag, 20.04.17 zu einer Eil-Demonstration beginnend um 18.00 Uhr vor dem Polizeipräsidium Oberbayern Süd auf. … Weiterlesen
Veranstaltung am 22.03. im Kafe Marat: “ Der Prozess „Oldschool Society“ (OSS) Journalist Sebastian Lipp über Überwachungsmethoden im Fall der neonazistischen Vereinigung OSS“
„Solange es kein Mord und Totschlag gibt, bewegt sich gar nichts“ – Auszug aus dem Abhörprotokoll der Behörden Sie diskutierten Anschläge auf Behinderteneinrichtungen, Kindergärten sowie Unterkünfte für Asylbewerber*innen. Ihre Taten wollten sie linken Gruppen und Muslimen anhängen. Die neonazistische Organisation … Weiterlesen
Verurteilung von Anti-Abschiebe-Aktivist*innen wegen KVR-Blockade. Eine Prozesserklärung
Verurteilung von Anti-Abschiebe-Aktivist*innen wegen KVR-Blockade / Widerstand gegen Abschiebungen wird kriminalisiert Drei Anti-Abschiebe-Aktivist*innen wurden gestern am 14.03.2017 vor dem Amtsgericht München wegen der Blockade des Kreisverwaltungsreferates im Februar 2016 schuldig gesprochen. Die Aktion fand in Solidarität mit dem Hungerstreik von … Weiterlesen
Skurril: Journalisten sollen für Hakenkreuz-Schmierereinen verantwortlich sein
Im Umfeld der PEGIDA-Kundgebung taucht Nazisymbol auf, Journalis- ten werden daraufhin von der Polizei durchsucht Pressemitteilung vom 06.03.17 Im Umfeld der PEGIDA-Kundgebung taucht Nazisymbol auf, Journalisten werden daraufhin von der Polizei durchsucht Tumulte, Auseinandersetzungen und Hakenkreuz-Schmiererei prägten die heutige Kundgebung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antifa, Demo, Pressemitteilung
Kommentare deaktiviert für Skurril: Journalisten sollen für Hakenkreuz-Schmierereinen verantwortlich sein
Warum ist Dilay hinter Gittern?
Veranstaltung am 14.03.17 18:00 im DGB-Haus München Der Arbeitskreis Aktiv gegen rechts in ver.di München lädt ein: Dilay Banu Büyükavci ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychiatrie. Sie ist in ver.di organisiert und Vorstandsmitglied im Landesmigrationsausschuss. Bis zuletzt arbeitete sie … Weiterlesen
Polizeigewalt bei Demonstration gegen Pegida: Jugendlicher wird im Krankenhaus behandelt
Pressemitteilung vom 13.02.17 Bei der gestrigen Demonstration gegen den extrem rechten Pegida-Ableger in München, kam es erneut zu einer brutalen Vorgehensweise der Polizei. Mindestens sechs Menschen wurden verletzt. Als am Montag Abend ca. 20 Aktivist*innen am Thomas-Wimmer-Ring versucht hatten, gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antifa, Demo, München, Pressemitteilung
Kommentare deaktiviert für Polizeigewalt bei Demonstration gegen Pegida: Jugendlicher wird im Krankenhaus behandelt